Clemens von Reusner, Komponist (* 1957). Im Zentrum seiner Werke elektroakustischer Musik und radiophoner Hörstücke stehen sowohl rein elektronisch erzeugte Klänge als auch an besonderen Orten vorgefundene und im Studio bearbeitete Klänge. Die Arbeit am Klang selbst, seine Anordnung und Bewegung auf individuellen Bahnen in den virtuellen akustischen Räumen mehrkanaliger Lautsprecherkonfigurationen stehen im Mittelpunkt seiner kompositorischen Arbeit.
Ende der 1980er Jahre Entwicklung der Musiksoftware KANDINSKY MUSIC PAINTER, die mit grafischen Werkzeugen musikalische Strukturen über MIDI erzeugt.
Clemens von Reusner komponiert Auftragswerke für Rundfunk und Festivals und bezieht sich in seiner Klangsprache immer wieder auch auf zeitgenössische wie historische Werke aus Musik, Literatur und bildender Kunst. Kuratorische Tätigkeit, Jurymitglied bei internationalen Festivals für elektroakustische Musik.
Seine Werke wurden mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter zuletzt der Thomas-Seelig-Fixed-Media-Preis 2024. Sie werden bei internationalen Festivals für zeitgenössische Musik in Asien, Europa, Nord- und Südamerika aufgeführt. Clemens von Reusner erhielt Einladungen zu den Weltmusiktagen für Neue Musik 2011 in Zagreb, 2017 in Vancouver und 2019 in Tallinn. Nominiert für den Deutschen Musikautor*innenpreis 2023.
Mitgliedschaften:
Akademie Deutscher Musikautor*innen (ADMA)
Deutscher Komponist:Innenverband (DKV)
Deutsche Gesellschaft für Elektroakustische Musik (DEGEM)
Gesellschaft für Neue Musik (GNM)
Aufführungen u.a.:
Aaron Copland School of Music, New York
CMMR, Sao Paulo
Concierto Octofonico, Montevideo
Convergence Festival, Leicester, 2019, 2022
EMUFest, Rome, 2012, 2013, 2015
Electro Arts Festival, Cluji Romania
Festival Kontakte - Akademie der Künste, Berlin, 2015, 2022
Festival NOMADES, Bogota, Colombia
File Festival, São Paulo, Brazil
The Global Composition, Dieburg, 2012, 2018
ICMC International Computer Music Conference, 2011, 2015, 2016, 2018, 2019, 2020/21
ICSC International Csound Conference 2011, 2015, 2017, 2022
inSonic, ZKM Karlsruhe
Klangsymposium "klingt gut!"- Hamburg, 2016, 2018, 2021
Linux Audio Conference 2014, 2015, 2017
MusLab, Mexico-City, 2018, 2023
Musica Nova, Prague
NYCEMF New York City Electroacoustic Music Festival 2014-2023
Network Music Festival, Birmingham
Noise Floor Festival Stafford, 2010, 2011, 2015
Opus Medium Project, Tokyo
Radiophrenia, Glasgow, 2015, 2016, 2019, 2020, 2022, 2023
SICMF Seoul International Computer Music Festival, Korea, 2010, 2014, 2019, 2020
SMC Sound and Music Computing 2016, 2022
Sommerliche Musiktage, Hitzacker 2019, 2021
Spring in Havanna Festival, Havanna, Cuba
ubimus Festival, Brazil
Einladungen zu den Weltmusiktagen für Neue Musik:
2011, Zagreb , Croatia
2017, Vancouver, Canada
2019, Tallin, Estonia
CD Publikationen bei
NEOS-Music
ablazeRECORDS
Cybele
Edition-DEGEM
NURNICHTNUR